Bruchsaler Blankbogenschützen e.V.

Aktuelles

Oktober / November 2022 - BNN zu Besuch beim BBS

Am 25. Oktober 2022 besuchte uns die BNN auf unserem Parcours. Anlass für den Besuch ist unser neuer Deutscher Meister in der Bogenklasse „Primitivbogen“ Michael Bauer und einen kleinen Bericht über unseren Verein. Eine Reporterin der BNN versuchte sich auch gleich am Bogenschießen. Wir möchten uns hier nochmals für den Besuch und Artikel bedanken. Der Artikel zu ist in der Ausgabe Nr. 271 der BNN am 23. November 2022 erschien.

Hier noch ein paar Bilder von dem Besuch.

Oktober 2022 - Turnier "13. Goldener Oktober" - Zahlreiche Medaillen und ein Wanderpokal

Am 15. und 16. Oktober 2022 hatte der Verein für Sportschießen (VfS) Diefenbach-Maulbronn zum zweitägigen Bogenschießen-Turnier “13. Goldener Oktober” geladen, das dieses Jahr mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von insgesamt 230 Schützen stattfand. Die rund 9 Kilometer lange Runde mit 32 Stationen bot wie gewohnt abwechslungsreiche und herausfordernde Ziele, an denen sich die Teilnehmer aller Altersklassen messen konnten. Nach ca. 6 Stunden auf dem Parcours wartete für die Schützen am Vereinsheim ein weiteres Highlight: die 25-Meter-Großkaliberbahn war mit Tannenzweigen, Erdmännchen und einer Gans dekoriert und ein Murmeltier als bewegliches Ziel stellte nochmal eine besondere Herausforderung dar.


Unter den Schützen, die aus ganz Deutschland, aber auch dem umliegenden Ausland angereisten, waren dieses Jahr 26 Mitglieder der Bruchsaler Blankbogenschützen e.V., womit man sich den Wanderpokal hierfür erneut sichern konnte.

Herauszuheben sind außerdem die Leistungen von Michael Bauer, der bei der Wertung am Samstag den 1. Platz in der Gruppe Erwachsene männlich Primitivbogen (PB) erzielte, Cordula Wehner, die ebenfalls am Samstag den 3. Platz in der Gruppe Erwachsene weiblich Primitivbogen belegte und Margrit Hirt sowie Michael Brenner, die den Samstag als Zweitplatzierte in den Gruppen Senioren weiblich Bowhunter Recurve (BHR) und Senioren männlich PB abschlossen. Am zweiten Turniertag belegte Nina Sophie Armbruster den 3. Platz in der Gruppe Schüler weiblich BHR, Katharina Meyrowitz gratulieren wir zum 1. Platz in der Gruppe Schüler weiblich PB, Anja Haberstroh belegte am Sonntag zudem den 2. Platz in der Gruppe Erwachsene weiblich PB. Michael Brenner schloss den zweiten Wettkampftag als Drittplatzierter in der Gruppe Senioren männlich PB ab.

Oktober 2022 - Erfolg bei der DM "Bowhunter" des DFBV

Am 2. und 3. Oktober 2022 wurde die Deutsche Meisterschaft „Bowhunter“ des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) beim FSG Kempten im Allgäu ausgetragen. Herausragend war dieser Wettbewerb nicht nur aufgrund des spektakulär gestellten Themen-Parcours mit herausfordernden Zielen von verschiedenen Kontinenten, sondern auch aufgrund des anhaltenden Regens der Tage zuvor, der das Gelände in teils knöcheltiefen Schlamm verwandelt hatte. Doch die wenigsten der insgesamt 360 angemeldeten Bogenschützen ließen sich davon abschrecken.


Die Teilnehmer wurden mit abwechslungsreichen Bergauf- und Bergab-Schüssen und wunderschön in der Landschaft platzierten Zielen auf 4 thematisch gestellten 14er-Parcours belohnt und mit zahlreichen Catering-Angeboten auf dem weiträumigen Allgäuer Bogengelände verwöhnt.

Die Bruchsaler Blankbogenschützen e. V. waren bei der Meisterschaft mit gleich zwei Teilnehmern vertreten: Markus Zernke erreichte den 6. Platz in der Langbogen-Wertung (Erwachsene, männlich) und Michael Bauer einen überragenden 1. Platz in der Wettbewerbs-Klasse Primitivbogen (Erwachsene, männlich).

Wir gratulieren Michael Bauer und Markus Zernke zu ihren Platzierungen.

September 2022 -Vereinsmeisterschaft bei Palatina Bogenschützen e.V.

Bei “schottischem” Wetter wurde am 25. September die Vereinsmeisterschaft der Bruchsaler Blankbogenschützen in Insheim ausgetragen. Der eine hat dieses Turnier genutzt, um sich selber auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln und ein anderer, um sich im sportlichen Wettkampf an den Vereinskollegen zu messen. So hat jeder für sich etwas gewonnen.

Auf einem abwechslungsreich und anspruchsvoll gestelltem Parcours konnten sich die insgesamt 27 teilnehmenden Vereinsmitglieder in einer Dreipfeilrunde auf 26 Ziele und einer anschließenden Hunter-Runde auf 14 Ziele messen. Für das leibliche Wohl sorgten die Insheimer Palatina Bogenschützen, denen wir hiermit auch recht herzlich für die gelungene Austragung danken!

Die Gewinner in den unterschiedlichen Bogen- und Wettkampfklassen sind:

Jugend:

Simon Schimmel (erster Platz)

Schüler:

Ahmed Al Safadi (erster Platz), Niklas Pfeifer (zweiter Platz), Till Tritschler (dritter Platz)

Primitivbogen weiblich:

Cordula Wehner (erster Platz), Stefanie Asparuk (zweiter Platz)

Primitivbogen männlich:

Michael Bauer (erster Platz), Duc Nguyen Wing (zweiter Platz), Michael Brenner (dritter Platz)

Langbogen männlich:

Markus Zernke (erster Platz), Jörg Schimmel (zweiter Platz), Thomas Luginsland (dritter Platz)

Recurvebogen weiblich:

Judith Rehermann (erster Platz)

Recurvebogen männlich:

Arno Blumhofer (erster Platz), Rüdiger Bös (zweiter Platz), Thomas Heuschmidt (dritter Platz)

Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihren Platzierungen!

September 2022 - Erfolg bei der DM 3D Sport des TBVD

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Lukas Weigl bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft 3-D Sport des TBVD in Barsinghausen, vom 24.-25. September 2022, in der Wettkampf-Gruppe „Reflexbogen modern – Herren“ den 3. Platz erreicht hat!

Wir gratulieren Ihm zu seiner Platzierung.

August 2022 - Magazin "Traditionell Bogenschießen"

Über unser 12. Kraichgauer Blankbogenturnier in Gondelsheim ist ein Bericht in dem Magazin "Traditionell Bogenschießen" Ausgabe 105 erschienen.

Wir möchten uns bei der Redaktion des Magazins "Traditionell Bogenschießen" herzlich bedanken, dass wir den Artikel auch auf unserer Website veröffentlichen dürfen! Vielen Dank!

Den Bericht findet Ihr untern dem Menüpunkt "Turnier". Viel Spaß beim lesen.

Weiter Infos zu dem Magazin und vieles mehr findet Ihr hier: www.bogenschiessen.de

Juni 2022 - Erfolge bei der EBHC 2022 der IFAA & der DM 3D Jagd des TBVD

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Arno Blumhofer die diesjährigen European Bowhunter Championships in Confolens, Frankreich, vom 24. Juni bis 2. Juli 2022 als Vize-Europameister in der Team-Wertung abgeschlossen hat!

Wir gratulieren Ihm und den weiteren teilnehmenden Vereinsmitgliedern zu ihren Platzierungen.

Und einen weiteren sportlichen Erfolg gab es für Lukas Weigl bei der Deutschen Meisterschaft 3-D Jagd 2022 des TBVD vom 8.-10. Juli 2022 in Röderhof Huy. Er erreichte in der Wettkampf-Gruppe „Reflexbogen modern – Herren“ den 3. Platz.

Auch hier gratulieren wir Ihm und den weiteren teilnehmenden Vereinsmitgliedern zu ihren Platzierungen.

Juni 2022 - European Bowhunter Championships 2022 der IFAA in Frankreich

Unser Verein wird dieses Jahr mit fünf Teilnehmern bei den European Bowhunter Championships vom 24. Juni bis 2. Juli 2022 in Confolens, Frankreich, vertreten sein.
Dabei sind: Arno Blumhofer, Rüdiger Bös, Maya Hamdy, Thomas Luginsland und Markus Zernke.

Die EBHC mit über 1.000 internationalen Teilnehmern gelten als echte Herausforderung.
Über fünf Turniertage verteilt wird das Können der Schützen in insgesamt vier Durchgängen mit unterschiedlichen Wertungsmodi getestet.

Wir wünschen unseren Schützen viel Erfolg und alle ins Kill!

Mai 2022 - Landesmeisterschaft BW 2022 des BVBW

An der diesjährigen Landesmeisterschaft Baden-Württemberg 3D des BVBW, in Bad Schönborn, war unser Verein mit acht Teilnehmer vertreten. Nach zwei Wettkampftagen, mit verschiedenen Wertungsmodi, konnten unsere Mitglieder folgende Ergebnisse erzielen.

Einzel-Leistungen:
Landesmeisterin BW
Langbogen
Maya Hamdy
Landesmeister BW
Jagdbogen
Thomas Heuschmidt
Vize Landesmeister BW
Jagdbogen
Jochen Bender
Vize Landesmeister BW
Primitivbogen
Michael Bauer
3. Platz
Primitivbogen
Lukas Weigl
Mannschaftswertung:
Landesmeister BW
Primitivbogen
Michael Bauer, Gunnar Meyrowitz & Lukas Weigl
Vize Landesmeister BW
Jagdbogen
Thomas Heuschmidt, Jochen Bender & Richard Best

Wir gratulieren Allen herzlich zu Ihrem Erfolg! Weiter so!

Seite: